Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Immer gut informiert.

Sander-Fachforum
Sander-Fachforum Seminar fahrerlose Transportsysteme

Wir alle leben in modernen Zeiten - Märkte ändern sich heutzutage schneller als noch vor einigen Jahren, so auch die Bedürfnisse von Unternehmen und deren Kunden. Fachbegriffe wie: Digitalisierung, Automation, vernetzte Industrie und künstliche Intelligenz, um nur ein paar zu nennen, begleiten den Arbeitsalltag. Doch was bedeutet das eigentlich für Ihr Unternehmen?

Mit der Veranstaltungsreihe „Sander-Fachforum“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über Neuheiten, Sicherheits- und gesetzlichen Vorschriften zu informieren. Aktuelle Produkt-Trends und neueste Lagertechnik können Sie hautnah erleben. Darüber hinaus dient das Sander-Fachforum auch dem direkten Austausch und der regionalen Vernetzung zwischen den teilnehmenden Unternehmen.

Wissen kompakt

Themenschwerpunkte bringen Experten für Sie auf den Punkt. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Referenten und Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.

Technik hautnah erleben

Wie funktioniert das in der Praxis? Finden Sie es heraus. Neuheiten und Produkte zu aktuellen Fachforum-Themen können vor Ort live getestet werden.

Am Puls der Zeit

Wir behalten für Sie den Überblick und informieren anschaulich über aktuelle Intralogistik-Themen und Produktneuheiten, die für Sie nachhaltig Mehrwerte bieten.

Veranstaltungshistorie

2018

7. Fachforum am 22. Juni 2018

Themen:

Rechtzeitig gewarnt!
Das Assistenzsystem Linde Safety Guard ermöglicht es.

Wenn Fußgänger und Gabelstapler auf engem Raum zusammenarbeiten, gibt es nach wie vor große Risiken. Mit dem neuartigen Assistenzsystem Linde Safety Guard werden Personen und Fahrer jetzt frühzeitig voreinander gewarnt – sogar durch Wände hindurch. Der Linde Safety Guard kann noch mehr: Absicherung von Gefahrenbereichen, Kollissionsschutz, punktuelle Warnung, automatische Reduzierung der Geschwindigkeit ...

Sich der vollen Verantwortung bewusst sein!
Das unbefugte Nutzen von Staplern muss ausgeschlossen sein.

Linde connect - die elektronische und damit schlüssellose Zugangskontrolle für Stapler ermöglicht einen nutzerbezogenen und abgesicherten Zugang zum Gerät. Des Weiteren werden mit Linde connect genau die Informationen zur Verfügung gestellt, die Sie für den effizienten Einsatz Ihrer Fahrzeuge benötigen – unabhängig von Standort und Flottengröße, von Neu- und Bestandsfahrzeugen oder von Geräten anderer Hersteller.

2017

5. Fachforum am 16. Juni 2017

Themen:

Lager- und Fabrikplanung/Intralogistik 4.0

Sie wollen ein Lager neu einrichten oder den Materialfluss optimieren? Vielleicht auch beides? Wir entwickeln und betreuen Ihr Projekt und binden alles in Ihre bestehenden IT-Prozesse ein. Erfahren Sie, welche Lösungen wir Ihnen bieten und was ein Kunde über das mit uns umgesetzte Projekt berichtet.

Automatisierungslösungen: so lexibel wie Ihre Betriebsstrukturen

Ob einzelne Transportaufgaben oder komplexe Abläufe: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und automatisierte Lagernavigation können Sie schon heute kostenefizient unterstützen und lassen sich dabei ganz lexibel in Ihre Logistiksysteme integrieren. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist und wie es funktioniert.

6. Fachforum am 19. Oktober 2017

Themen:

Nichts für schwache Nerven!

Über diesen Vortrag werden Sie garantiert noch lange reden. Es kann auch passieren, dass Sie vor Angst nachts schweißgebadet aufwachen. Denn auch wenn Sie denken, dass Ihre Unternehmensdaten und privaten Daten sicher sind – sie sind es nicht. Alles nur Panikmache? Lassen Sie sich von einem renommierten Top-Profi bei unzensierten, spektakulären Live-Hacks hautnah eines Besseren belehren.

Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch zukunftsweisende Intralogistik

Mittels spezieller Analysen planen wir für Sie maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Unser Portfolio reicht vom manuellen bis zum vollautomatisierten Regalsystem sowie vom klassischen Stapler bis zum autonomen Materialfluss. Dabei können Sie sich auf termintreue Montage und Inbetriebnahme sowie auf unseren fachkundigen Wartungs- und Prüfservice verlassen. Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen!

Automatisierungslösungen: so lexibel wie Ihre Betriebsstrukturen

Ob einzelne Transportaufgaben oder komplexe Abläufe: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und automatisierte Lagernavigation können Sie schon heute kostenefizient unterstützen. Sie lassen sich dabei ganz lexibel in Ihre Logistiksysteme integrieren. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist und wie es funktioniert.

2016

3. Fachforum am 02. März 2016

Themen:

StVZO für Gabelstapler – Sie haben ein öffentlich zugängliches Betriebsgelände?

Wir informieren über allenotwendigen Voraussetzungen, die Ihre Flurförderzeuge erfüllen müssen.

Fahrerassistenz-Systeme

Smarte „Beifahrer“ unterstützen die Staplerfahrer und helfen Unfälle zu vermeiden und den Worklow zu optimieren.

4. Fachforum am 10. Juni 2016

Themen:

Linde Robotics - Automatisierung als Technologie der Zukunft.

Dynamisch und hocheffizient: intelligente Flurfördertechnik ist am Puls der Zeit. Ausgestattet mit integrierter Sensorik erfassen die Fahrzeuge ihre Umgebung. Erfahren Sie mehr zum aktuellen Stand der Technik!

Gesetzliche Vorschriften zur Sicherheit von Mensch und Maschine.

Der Unternehmer wird auch in der neuen Betriebssicherheitsverordnung immer mehr in die Pflicht genommen. Wir informieren über Prüfungen und Standards, die für die Intralogistik unabdingbar sind!

2015

1. Fachforum am 26.Juni 2015

Themen:

Staplercrash auf Betriebsgelände - Staatsanwalt vor Ort

Unternehmer haften bei einem Unfall mit Firmenfahrzeugen - auch Staplern! Handeln Sie bevor der Staatsanwalt ermittelt. Wir erläutern die aktuelle Gesetzeslage und geben Tipps zum sicheren Staplereinsatz im Betriebsgelände.

Stapler umgekippt - Mitarbeiter schwer verletzt

Neben mangelnder Konzentration ist häufig unzureichendes Wissen die Ursache schwerer Unfälle mit Gabelstaplern. Wir informieren Sie, wie Sie die Standsicherheit Ihres Staplers gewährleisten.

2. Fachforum am 28.Oktober 2015

Themen:

Flottenmanagement mit Linde Connected Solutions

Zugangskontrolle für Stapler, Überwachung von auftretenden Schocks oder gar Gewaltschäden und Flottenauslastung – Linde Connected Solutions bietet das und noch mehr!

Moderne Lade-Technologien für E-Stapler

Innovative Lade-Technologien für E-Stapler – zur Einsparung von Energiekosten und Verlängerung der Batterielebensdauer.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner

20190111_Herrmann-Hannes-16-9
Geschäftsführung

Hannes Herrmann

Wir sind für Sie da!

Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weiterführende Informationen zum Thema Sander-Fachforum? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.