Für Lagertechnik im Nieder- und Hochhubsegment
Qualifizierung zum Bediener von Mitgänger-Flurförderzeugen
Qualifizierung entsprechend
TRBS 1116 „Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln„
Hinweis zum Lehrgang
Wir bieten unseren Kunden zwei Kursvarianten für Mitgängerschulungen an. Zum einen den zweistündigen Kurs für Niederhubwagen (transportieren) und einen vierstündigen Kurs für Hochhubwagen (transportieren und lagern) – dieser inkludiert bereits inhaltlich und praktisch den Kurs für Niederhubwagen und muss somit nicht separat gebucht werden.
2h-Lehrgang Niederhubwagen | 4h-Lehrgang Hochhubwagen
Schulungsinhalt:
- Technischer Aufbau
- Rechtliche Grundlagen
- Tägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Standsicherheit
- Allgemeiner Betrieb
- Umgang mit der Last
- Pflege und Wartung
- Einweisung am Gerät
- Verschiedene Fahrtechnikübungen
- Praktische Prüfung
Durchführungsort:
- Sander Fördertechnik GmbH, Schulungscenter F.-O.-Schimmel-Straße 4, 09120 Chemnitz
- nach Absprache bei Ihnen vor Ort
Kosten pro Teilnehmer:
- 54,- € zzgl. MwSt. (Niederhubwagen)
- 110,- € zzgl. MwSt. (Hochhubwagen)
Teilnehmeranzahl:
- mindestens 8 bis maximal 12 Teilnehmer pro Kurs
Informationen für Teilnehmer:
- Die Teilnahme kann nur mit vorheriger Anmeldung erfolgen.
- Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 18 Jahre. Jugendliche unter 18 Jahren können im Rahmen der Berufsausbildung entsprechend der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 68 auch am Lehrgang teilnehmen.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol und Drogen nicht gestattet ist. Bei Verstoß wird der Teilnehmer vom Lehrgang ausgeschlossen und der Arbeitgeber informiert.
- Für die praktische Ausbildung ist aus Arbeitsschutzgründen das Tragen von Sicherheitsschuhwerk zwingend erforderlich.
- Alle Teilnehmer erhalten Schreibmaterial und ein Handbuch zum Thema.
Bitte beachten Sie, dass alle Lehrgänge ausschließlich in deutscher Sprache gehalten werden können. Kenntnisse im Lesen und Verstehen der deutschen Sprache sind Voraussetzung.
Jeder Teilnehmer erhält zum Lehrgangsabschluss eine Urkunde und einen Befähigungsnachweis.
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Schulungen vor Ort sind nach Absprache möglich. Sprechen Sie uns an!
Jährliche Unterweisung
Mit gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind Sie als Unternehmer immer auf der sicheren Seite. Einerseits ist vom Gesetzgeber eine jährliche Unterweisung vorgeschrieben, andererseits profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von einem Maximum an Sicherheit.
Bei der jährlichen Unterweisung wird das Wissen im Umgang mit Flurförderzeugen aufgefrischt und aktualisiert. Gut ausgebildete Fahrer arbeiten umsichtiger und effektiver. Sie erkennen Gefahren rechtzeitig und verursachen weniger Unfälle. Das senkt die Kosten für Personalausfall, Beschädigung von Waren und Betriebsausstattung.
Jährliche Unterweisungen führen wir in unserem Schulungscenter oder bei Ihnen vor Ort durch. Gern bieten wir Ihnen Termine an und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Wir sind für Sie da!
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weiterführende Informationen zum Thema Schulungen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.