Sander Logo
  • Menu
  • Startseite
  • Produkte
    • Produkte
    • Übersicht
    • Produktfinder
      • Produktfinder
      • Übersicht
      • Diesel-/Gasstapler
      • Niederhubwagen
      • Hochhubwagen
      • Schmalganggeräte
      • Schubmaststapler
      • Kommissionierer
      • Schlepper
      • Routenzüge
      • Automatisierte Fahrzeuge
      • Elektrostapler
    • Neue Flurförderzeuge
      • Neue Flurförderzeuge
      • Übersicht
      • V-Stapler
      • Niederhubwagen
      • Hochhubwagen
      • Schmalganggeräte
      • Schubmaststapler
      • Kommissionierer
      • Schlepper
      • Routenzüge
      • Automatisierte Fahrzeuge
      • E-Stapler
      • Explosionsgeschützte Stapler
    • Gabelstapler mieten
    • Geprüfte Gebrauchtstapler
    • Automatisierte Fahrzeuge
    • Produkte anderer Hersteller
      • Produkte anderer Hersteller
      • Baoli Gabelstapler
      • Hubwagen
      • Ziehhilfen
      • Mobile Hebelifte
      • Teleskoplader
      • Seiten- und Vierwegestapler
      • LUIS Kamerasysteme
    • Zubehör für Lager und Logistik
  • Services
    • Services
    • Übersicht
    • Staplerservice
      • Staplerservice
      • Wartung & Reparatur
      • Batterieservice
      • Reifenservice
      • Originalersatzteile
      • Nachrüstung & Zubehör
    • Technik- & Sicherheitsservices
      • Technik- & Sicherheitsservices
      • Übersicht
      • Serviceberatung
      • Regalprüfung
      • Sicherheitsinfos
    • Schulungen
      • Schulungen
      • Übersicht
      • Fahrschultermine
      • Staplerfahrer
      • Zusatzausbildung Staplerschein
      • Hubarbeitsbühne
      • Kran
      • Lkw-Ladekran
      • Mitgänger
      • Höhenrettung
      • Ladungssicherung
      • Batterie und Ladegeräte
      • Jaehrliche Unterweisung Stapler
      • Jaehrliche Unterweisung Hubarbeitsbühne
      • Jaehrliche Unterweisung Kran
      • Jaehrliche Unterweisung Ladungssicherung
      • Teleskoplader (Stufe 1)
      • Teleskoplader (Stufe 2A)
      • Teleskoplader (Stufe 2B)
      • Ladungssicherungsschein
    • Regalservice
      • Regalservice
      • Übersicht
      • Regalsysteme
      • Regalzubehör
    • Regelmäßige Prüfungen
      • Regelmäßige Prüfungen
      • Übersicht
      • Fahrbare Maschinen
      • Arbeitsmittel
      • Einrichtungen
    • Finanzierung
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Übersicht
    • Automatisierung
    • Lager- und Fabrikplanung
    • Industrie-und Sonderfahrzeuge
    • Energie- und Antriebsquellen
      • Energie- und Antriebsquellen
      • Übersicht
      • Verbrennerstapler
      • Wasserstoff
      • Elektro-Stapler
      • Energieberatung
    • Flottenmanagement
      • Flottenmanagement
      • Übersicht
      • Funktionen
      • Hardware
      • Software
    • Sander erklärts
    • Sonderbau
    • Safety Scan
  • Über uns
    • Über uns
    • Übersicht
    • Ansprechpartner
    • Unternehmen
      • Unternehmen
      • Übersicht
      • Dienstleistungsübersicht
      • Philosophie
    • Arbeiten bei Sander
      • Arbeiten bei Sander
      • Übersicht
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Fachforum
      • Automatix-Tag
    • StaplerCup
    • Innovationen
      • Innovationen
      • Übersicht
      • Steer Control
    • Presse
    • Download
  • Shop
Produkte
  • Produktfinder
  • Neue Flurförderzeuge
  • Gabelstapler mieten
  • Geprüfte Gebrauchtstapler
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Produkte anderer Hersteller
  • Zubehör für Lager und Logistik
Services
  • Staplerservice
  • Technik- & Sicherheitsservices
  • Schulungen
  • Regalservice
  • Regelmäßige Prüfungen
  • Finanzierung
Lösungen
  • Automatisierung
  • Lager- und Fabrikplanung
  • Industrie-und Sonderfahrzeuge
  • Energie- und Antriebsquellen
  • Flottenmanagement
  • Sander erklärts
  • Sonderbau
  • Safety Scan
Über uns
  • Ansprechpartner
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei Sander
  • Veranstaltungen
  • StaplerCup
  • Innovationen
  • Presse
  • Download
Shop
Produktfinder
  • Übersicht
  • Diesel-/Gasstapler
  • Niederhubwagen
  • Hochhubwagen
  • Schmalganggeräte
  • Schubmaststapler
  • Kommissionierer
  • Schlepper
  • Routenzüge
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Elektrostapler
Neue Flurförderzeuge
  • Übersicht
  • V-Stapler
  • Niederhubwagen
  • Hochhubwagen
  • Schmalganggeräte
  • Schubmaststapler
  • Kommissionierer
  • Schlepper
  • Routenzüge
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • E-Stapler
  • Explosionsgeschützte Stapler
  • Baoli Gabelstapler
  • Hubwagen
  • Ziehhilfen
  • Mobile Hebelifte
  • Teleskoplader
  • Seiten- und Vierwegestapler
  • LUIS Kamerasysteme
  • Wartung & Reparatur
  • Batterieservice
  • Reifenservice
  • Originalersatzteile
  • Nachrüstung & Zubehör
Technik- & Sicherheitsservices
  • Übersicht
  • Serviceberatung
  • Regalprüfung
  • Sicherheitsinfos
Schulungen
  • Übersicht
  • Fahrschultermine
  • Staplerfahrer
  • Zusatzausbildung Staplerschein
  • Hubarbeitsbühne
  • Kran
  • Lkw-Ladekran
  • Mitgänger
  • Höhenrettung
  • Ladungssicherung
  • Batterie und Ladegeräte
  • Jaehrliche Unterweisung Stapler
  • Jaehrliche Unterweisung Hubarbeitsbühne
  • Jaehrliche Unterweisung Kran
  • Jaehrliche Unterweisung Ladungssicherung
  • Teleskoplader (Stufe 1)
  • Teleskoplader (Stufe 2A)
  • Teleskoplader (Stufe 2B)
  • Ladungssicherungsschein
Regalservice
  • Übersicht
  • Regalsysteme
  • Regalzubehör
Regelmäßige Prüfungen
  • Übersicht
  • Fahrbare Maschinen
  • Arbeitsmittel
  • Einrichtungen
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Energie- und Antriebsquellen
  • Übersicht
  • Verbrennerstapler
  • Wasserstoff
  • Elektro-Stapler
  • Energieberatung
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Flottenmanagement
  • Übersicht
  • Funktionen
  • Hardware
  • Software
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Unternehmen
  • Übersicht
  • Dienstleistungsübersicht
  • Philosophie
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Arbeiten bei Sander
  • Übersicht
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Veranstaltungen
  • Übersicht
  • Fachforum
  • Automatix-Tag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Innovationen
  • Übersicht
  • Steer Control
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Ihr Linde MH Händler
  • Suche
  • Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Suche
0 Suchergebnisse
Mehr laden
  • Services
  • Regelmäßige Prüfungen
  • Arbeitsmittel
20190801_UVV-Kran-Pruefung-2-1-web

Prüfung von Kranen

Beim Betrieb von Kranen gilt es sicherheitsrelevante Grundsätze zu beachten. Dazu gehört, neben dem ordnungsgemäßen Umgang durch geschulte Mitarbeiter, auch der technisch einwandfreie Zustand der Krananlage, um Gefahren zu vermeiden. Das Risiko von Unfällen und Schäden wird für Mensch und Maschine durch eine UVV Kranprüfung weitestgehend minimiert. Verschlissene oder gar defekte Bauteile werden erkannt und können ausgetauscht werden.

Die Sander Fördertechnik prüft alle Arten von Kranen nach folgenden Vorschriften: ArbSchG, BetrSichV, TRBS 1203, DGUV Vorschrift 1, 52, 54, DGUV Grundsatz 309-001 DGUV Regel 100-500, DGUV Regel 113-015. Bitte beachten Sie die entsprechenden Prüffristen und Prüfzuständigkeiten für Krane nach BetrSichV.

Krantypen Prüfung:

  • Ladekrane
  • Mobilkrane
  • Brückenkrane
  • Hallenkrane
  • Wandschwenkkrane
  • Säulenschwenkkrane
  • Portalkrane
  • Hängekrane
  • Ein- und Zweiträgerkrane
  • Mechanische Krane
  • Hydraulische Krane

Sander UVV Kranprüfung
Kran Prüfung Hubwerk
Kranprüfung Prüfprotokoll
Kranprüfung Prüfprotokoll
1 / 8
Sander UVV Kranprüfung
Kran Prüfung Hubwerk
Kranprüfung Prüfprotokoll
Kranprüfung Prüfprotokoll

Ablauf der Kranprüfung

Unser Sachverständiger prüft vor Ort die Krananlage und deren Komponenten auf körperliche Unversehrtheit und einwandfreie technische Funktion. Die Belastung des Hubwerkes, in Abhängigkeit von Traglast und Einsatzdauer, wird ermittelt. Zudem wird der Leistungsbereich geprüft, der in der Betriebsanleitung angegeben ist. Tragende Krankomponenten, wie Kranseil und Kranhaken werden auf Überlastung kontrolliert. Die Bremsfunktion des Hubwerkes wird mit einem Gegengewicht getestet. Ein umfangreiches Prüfprotokoll gibt detaillierten Aufschluss über die Verfassung und den Zustand der Krananlage.

Nutzungsanalyse für Hubwerke - Safety Working Period (SWP)

Für Krananlagen, aber auch für Winden, Hub- und Zuggeräte gilt seit Ende der 90 iger Jahre die Unfallverhütungsvorschrift BGV D6 und BGV D8. Diese sieht eine theoretische Gesamtnutzungsdauer oder Safety Working Period (SWP) vor. Durch die Nutzungsdaueranalyse erhalten Betreiber einen Überblick über die verbleibende Nutzungsdauer, können Prüftermine rechtzeitig planen und Gefahren durch übermäßigen Verschleiß frühzeitig erkennen.

Fragebogen zur Ermittlung der theoretischen Nutzungsdauer von Hubwerken

UVV Kran Prüfung
UVV Kran Prüfung

Sie haben weitere Arbeitsmittel zu prüfen?

Kein Problem – auf Wunsch übernimmt die Sander Fördertechnik auch die Prüfung Ihrer Lasthebemittel, Leitern und Tritte, Lasthebemagnete aber auch Ihrer bestehenden Flurförder- und Regaltechnik. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich einen Termin vor Ort.

Durch wiederkehrende Prüfungen sind Betreiber stets auf der sicheren Seite und sorgen gleichzeitig für reibungslose Betriebsabläufe.

20190104_Paul-Marcus-16-9
Leiter Prüfservice

Marcus Paul

+49 (0)371 52338-460 +49 (0)151 54433925 E-Mail versenden

Sander Kontaktformular

Wir sind für Sie da

Sander Kontaktformular

Mehr erfahren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Rechtliches
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf
Copyright © 2025 Linde Material Handling
Unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen richtet sich an Geschäftskunden.

Ihr Weg zu uns

Standorte: Ansprechpartner finden
Allgemeine Anfrage: Kontaktformular
E-Mail: info@sander-foerdertechnik.de

Teilen
Teilen

Für das Laden von Videos ist die Zustimmung zur eingebetteten Video-Cookie-Gruppe und die Akzeptanz der Datenschutzrichtlinien von Vimeo und YouTube (Google) erforderlich.

Video Laden